"Also die Welt verändern, das kann keiner. Aber wenn jeder an seinem Platz ein Stückchen Welt verändert, dann wird die Welt anders. Darauf kommt es an."

Rosi Gollman,  Gründerin ANDHERI HILFE e.V.

mates for life

Wir spenden 2€ pro Bestellung an die ANDHERI HILFE für den Education Fund zur Förderung junger Frauen in Indien.

Unsere Herzensangelegenheit

2010 studierten wir ein Semester lang im südindischen Vellore, im Bundesstaat Tamil Nadu. Im Laufe der Zeit wurde uns bewusst, wie ungleich die  Chancen  auf einen gut bezahlten Beruf, und eine damit einhergehende gesicherte Lebensgrundlage, verteilt sind. Insbesondere unsere “Mess Girls” (siehe Foto), die jungen Frauen, die in der Essensausgabe der Mensa arbeiteten,  hatten  es uns angetan. Intelligente, motivierte Frauen, denen aufgrund ihrer Herkunft eine bessere Ausbildung verwehrt bleibt. Von da an wuchs in uns der Wunsch zu helfen. Einige Jahre später hörten wir in einem Podcast von Rosi Gollmann, der Gründerin der ANDHERI HILFE, die ihr Leben den Ärmsten in Indien und Bangladesch gewidmet hat. Mit ihrem Konzept der Hilfe zur Selbsthilfe und ihrem wahnsinnig beeindruckendem Leben hat sie uns aus dem Herzen gesprochen – hier wollen wir mithelfen!

"Der Mensch kann nicht entwickelt werden, er kann sich nur selbst entwickeln."

Rosi Gollman,  Gründerin ANDHERI HILFE e.V.

Hilfe zur Selbsthilfe - ANDHERI HILFE e.V.

Die ANDHERI HILFE ist eine freie und unabhängige Organisation der Entwicklungszusammenarbeit. Die Hilfe zur Selbsthilfe Projekte in Indien und Bangladesch werden durch Spenden, Stiftungen und öffentliche Mittel des BMZ finanziert.

Aktuell werden 70 Projekte in Indien und Bangladesch gefördert. Damit erreicht der von Rosi Gollmann im Jahr 1967 gegründete Verein mehr als 1,3 Millionen Menschen. Im Fokus stehen Maßnahmen, die vor Ort am dringendsten sind und am nachhaltigsten wirken. Es geht dabei stets um die ärmsten und am stärksten benachteiligten Menschen. Die durch Spenden finanzierten Hilfsprojekte haben zum Ziel, den Menschen vor Ort Chancen zu eröffnen. Damit sie ihre eigenen Fähigkeiten entwickeln und nutzen können! Das ist echte Hilfe zur Selbsthilfe!

Fünf Hauptziele bestimmen die Arbeit der ANDHERI HILFE. Rechte stärken (z.B. Stärkung der Frauenrechte oder Kinderrechte). Bildung fördern (Kindern und Jugendlichen Bildung ermöglichen). Gesundheit ermöglichen (z.B. Augengesundheit in Bangladesch). Selbstständigkeit sichern (z.B. Frauen machen sich mit kleinem Unternehmen selbstständig). Klima und Umwelt schützen (z.B. Aufforstung, Solaranlagen, Biogas und Bioanbau).

"Es ist langfristig gesehen, eine bessere, glücklichere und vor allem nachhaltigere Lösung, Familien zu fördern statt Kinderheime."

Rosi Gollman,  Gründerin ANDHERI HILFE e.V.

Das Projekt

Unsere Spenden unterstützen den Education Fund der ANDHERI Hilfe in Chennai, die nächstgrößte Stadt zu unserem Studienort Vellore. Der Education Fund zielt darauf ab, extrem benachteiligten jungen Frauen bzw. Mädchen Chancen für eine weiterführende Bildung zu eröffnen. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit ausgewählten und langjährigen Partnerorganisationen der ANDHERI HILFE umgesetzt, vor allem durch die Vergabe von Stipendien. Dabei fördert der Education Fund schwerpunktmäßig solche Ausbildungs‐ und Studiengänge, die auch eine entwicklungspolitische Relevanz für die Dörfer bzw. Slums haben, in denen die jungen Frauen und Mädchen leben, wie z.B. Berufe im Bildungs- und Gesundheitssektor.

In Chennai  arbeitet die ANDHERI HILFE mit dem   Centre for Women’s Development and Research (CWDR) zusammen. Die Organisation setzt sich vor allem in Chennai und Umgebung (im Staat Tamil Nadu) für die Rechte von Frauen ein, die als Hausangestellte arbeiten. Oftmals werden diese von ihren Arbeitgebern wie Sklavinnen ausgebeutet oder sexuell belästigt. Früher nahmen diese Domestic Workers in der Regel ihre Mädchen schon früh mit zur Arbeit, sie sollten helfen. Als Lohn dafür gab es dann vielleicht ein paar Essensreste und abgetragene Kleidung. Aber auch die jungen Mädchen waren nicht vor Übergriffen sicher. Doch jetzt setzen die im Projekt organisierten Domestic Workers alles daran, dass alle Mädchen eine Schule abschließen und anschließend eine Ausbildung machen oder ein Studium absolvieren. Eine Herkulesaufgabe für diese Frauen mit ihrem mageren Einkommen.

Du wolltest auch immer schon spenden und hast irgendwie nie das richtige Projekt oder eine vertrauenswürdige Organisation  gefunden die nicht alles in die eigene Verwaltung steckt? Das ging uns auch so! Nimm dir doch einen Moment und schau dir die vielen tollen Projekte der ANDHERI HILFE an, oder höre rein in die Podcast-Folge mit Rosi Gollmann, die bei uns alles ins Laufen brachte.